In der Kommunikationstechnikwoche vom 29.04.2019 bis zum 03.05.2019 haben die Studierenden des dritten Ausbildungsjahres die vergangenen drei Werkstattwochen aufgearbeitet.
Diese Woche wurde nach dem EduScrum-Modell geplant.
Hierbei handelt es sich um eine agile Methode, um einen Überblick über einzelne Arbeitsprozesse zu behalten.
Verschiedene Gruppen (Sprints) bearbeiten unterschiedliche Bereiche.
Durch die Visualisierung mittels eines ScrumBoards sieht jedes Mitglied eines Sprints und die Dozenten, welche Prozesse sich in welcher Phase befinden.
Die Woche wurde zweigeteilt: Während der ersten beiden Tage, Montag und Dienstag, haben die einzelnen Sprints die anstehende Vernissage vorbereitet. So musste sich beispielsweise um das leibliche Wohl der Besucher gekümmert, online Artikel für die Institutswebsite verfasst, eine Einladungswebsite erstellt, QR-Codes erstellt und Allgemeines zur Vernissage organisiert werden.
Donnerstag und Freitag standen den Studierenden zur Verfügung, um eine eigene HTML-Präsentation über ihr Ausstellungsstück zu erstellen. Dies soll den Besuchern der Vernissage dienen, mehr über die jeweiligen Werke zu erfahren.