Ein spannendes Thema erwartete die Studierenden des 3. Ausbildungsjahres im Fachbereich Werken-Technik zur diesjährigen Werkstattwoche.

Die Begriffe „Verschließen - Verriegeln - Versperren“ sollten in einem Werkstück umgesetzt werden. Besonderes Augenmerk galt dabei der Innovation der angewandten Technik. Egal, ob durch eine Mechanik oder durch eine elektrotechnische Raffinesse: „Ein Gegenstand in handlicher Größe soll vor unbefugtem Zugriff, z. B. durch kleine Kinder, geschützt werden“.
Die zeichnerischen Ansätze überzeugten schon in einer sehr frühen Phase des Schaffens durch ein hohes Maß an Kreativität und Ideenreichtum. Handwerklich wurde das Problem durch den Einsatz unterschiedlichster Holz-, Metall-, und Kunststoffbearbeitungsmaschinen gemeistert.

Impressionen der Ausstellung der Studierenden: 

20211029091840451iOS
20211029085732886iOS
20211029084929263iOS
20211029084914792iOS
20211029081958506iOS
20211029083922484iOS
20211029082024686iOS
20211029081950635iOS---Kopie
20211029081946499iOS
20211029081857139iOS

Artikel: Thomas Pfeil
Fotos: privat

Wir verwenden Cookies!

Wir benutzen Session-Cookies. Wenn Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, wird ein Cookie gesetzt, um diesen Hinweis nicht wieder anzuzeigen. mehr erfahren ...

Ich akzeptiere!