Ich habe die Platten von den berühmtesten Meistern stechen lassen und das beste Papier dazu genommen, damit ich sowohl den Kennern der Kunst als auch den Liebhabern der Insekten Vergnügen und Freude bereite, wie es auch mich dann freuen wird, wenn ich höre, dass ich meine Absicht erreicht und gleichzeitig Freude bereitet habe.“

Das ist ein Zitat der Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717). Sie war in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Frau und mehr als nur die Tochter eines berühmten Vaters. Sie lernte Malen und Zeichnen und entwickelte schon früh unbändige wissenschaftliche Neugier. Vor allem die Welt der Schmetterlinge hatten es ihr angetan. Knapp dreizehn Jahre alt begann sie, die Pflanzen und Insekten der Heimat zu erforschen und hielt ihre Beobachtungen in ebenso akribischen wie ästhetischen Skizzen fest. Das Portrait von Maria Sibylla Merian, und ein üppiges Bouquet aus Früchten führten die Studenten des zweiten Ausbildungsjahr im Fach Kunst an das Thema Druckgrafik Radierung heran.

IMG5214
IMG5219
IMG5215
IMG5214
IMG5210
IMG5235
IMG5201

Ich kann nur bestätigen, wenn ich Merian zitiere und erkenne, „dass ich meine Absicht erreicht habe und gleichzeitig Freude bereitet habe.“ Tolle Arbeiten. Ich freue mich sehr.

N. Rodenhauser

Wir verwenden Cookies!

Wir benutzen Session-Cookies. Wenn Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, wird ein Cookie gesetzt, um diesen Hinweis nicht wieder anzuzeigen. mehr erfahren ...

Ich akzeptiere!