Kannst du dich erinnern? Einst warst du nur ein Boot in einem grünen Flüsse…
Land Art bedeutet, vereinfacht ausgedrückt, Kunst in und aus der Natur. Das Wetter war herrlich, blauer Himmel und für Mitte Oktober noch richtig warm. Das Laub hatte sich schon bunt gefärbt – ein wahres Feuerwerk in der strahlenden Herbstsonne! Der Vorschlag, den Tag spontan draußen zu verbringen, wurde also von den Gruppen WK1 und WK2 begeistert einstimmig angenommen.
Ich war sehr gespannt auf diese Unterrichtseinheit, da ich sowas zuletzt vor Jahren als Kind gemacht hatte – na ja, sowas ähnliches zumindest: Dämme und kleine Schiffe aus Ästchen und Blättern bauen. Die anderen legten sofort los, sammelten bunte Blätter, ordneten sie farblich und bauten Werke aus Naturmaterial auf einer Kiesbank, nur ich war völlig planlos. Leichte Panik kam auf! Aber allmählich entwickelte auch ich Ideen und am Ende war ich ganz zufrieden mit meinem Werk aus bunten Blättern, Steinen und Wasser.
Eindrücke von diesen Stunden draußen in der Natur, die ich für mich und später für meinen Kunstunterricht mitnehme:
* Man kann nach Herzenslust ausprobieren und experimentieren und vergisst dabei völlig die Zeit.
* Man verändert einen Ort und erfreut und überrascht damit vielleicht auch andere Menschen.
* Wenn man genügend Zeit mitbringt, ist es eine super Beschäftigung zum Entspannen und Nachdenken.
* Kindheitserinnerungen werden geweckt.
* Land Art kann nach genauen Kompositionen erfolgen wie Farbabstufungen, Kontraste, Anordnung verschiedener Formen oder aber etwas völlig Spontanes, Unüberlegtes sein.
Alles ist erlaubt!
Marie Feldigel
Kannst du dich erinnern?
Einst warst du nur ein Boot in einem grünen Flusse.
Einst hattest du die Füße eines Baumes
Und du warst im Hafen der Erde verankert.
Du musst dorthin zurückkehren,
Den alten Regen trinken und Blätter gebärn.
Deine Schritte sind zu hastig,
Deine Worte, dein Gesicht macht dich gemein.
Du musst wieder stumm werden, unbeschwert,
Eine Mücke, ein Windstoß, eine Lilie sein.
(Passage aus einem Gedicht von Günter Eich)