Algorithmen dominieren unser alltägliches Leben. Aber was ist ein Algorithmus, wie kann solch eine "Handlungsanweisung des Computers" erlebbar und verständlich dargestellt werden? Wie kann dies Kindern und Jugendlichen mit Spaß vermittelt werden? Dieses schwierige Unterfangen wurde vom 3. Ausbildungsjahr im Fach Praxis der Kommunikationstechnik innerhalb der Wiederholungseinheit "einfache Funktionen" der Tabellenkalkulation mit viel Spaß erlebt.
Es wurde das Sortiernetzwerk von csunplugged.org neu interpretiert und weiterentwickelt. So mussten die Studenten nicht nur einen Algorithmus verkörpern (vergleiche 2 Zahlen, wenn < gehe nach links, wenn > gehe nach rechts), sondern dieses Sortiernetzwerk danach modellieren und in eine Tabellenkalkulation implementieren. Je analytischer die Studenten das Erlebte verarbeiteten, desto schneller war die Implementierung erledigt. Die Grundregel: je schlanker der Algorithmus, desto besser, wurde dabei leider nicht von allen Studenten konsequent verfolgt! ;-)