Das Thema "Ergonomie am Arbeitsplatz": Kommunikationstechnikunterricht für Schüler
Auch dieses Schuljahr haben die Studierenden des 1. Studienjahres mit viel Engagement das Thema "Ergonomie am Arbeitsplatz" für Schüler vorbereitet. Diese kamen aus einer 8. Klasse der Mittelschule und aus einer 8. Klasse der Realschule im Rahmen ihres Wirtschaft- bzw. IT-Unterrichtes in das Staatsinstitut.
Gemeinsam wurden Teilthemen, wie
- das Betriebsklima
- Ausgleichsgymnastik
- Eigenschaften ergonomischer Büromöbel
- Einrichtung eines Arbeitsplatzes
erarbeitet, bearbeitet und präsentiert.
Die Studierenden haben sich im Vorfeld verschiedene Methoden überlegt, das Thema schülergerecht zu unterrichten. So konnten die Schüler mit Internetrecherchen, Quiz, Rollenspiele, Plakatgestaltungen und Präsentationen die "Ergonomie am Arbeitsplatz" kennen lernen und vertiefen.
Durch diesen Schülertag haben die Studierenden viele erste Erfahrungen mit einem Unterricht und mit den Schülern sammeln dürfen. Dazu zählen unter anderem:
Umgang mit Schüler, Organisatorisches (OHP, Tafelbild, Plakate, Stühle, Raumeinteilung, ...), Vorbereitungen (Dateien, Schilder, ...)
zeitliche Organisation, arbeiten im Team, motivierende Arbeitsweisen, methodische Möglichkeiten, freies Sprechen, verständliche Erklärungen, ...
Alle Beteiligten waren mit viel Freude und großem Einsatz an diesem "besonderen" Unterrichten dabei.